Suche

AJAB

28.04.2022

Tagung der Landessynode

Beratungen über sexualisierte Gewalt und Zukunftsprozess

Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode trifft sich zu ihrer Frühjahrstagung am 6. und 7. Mai in der Stadthalle Braunschweig. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verabschiedung 

17.04.2022

Um Weisheit beten

Landesbischof Meyns erinnert zu Ostern an die Kraft des Friedens

Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat in seiner Osterpredigt an die Hoffnung des christlichen Glaubens erinnert. Auch wenn Erfahrungen von Gottesferne und Dunkelheit unsere Realität 

15.04.2022

Vergebung ist möglich

Karfreitagspredigt von Landesbischof Meyns im Braunschweiger Dom

Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat in seiner Karfreitagspredigt dazu aufgerufen, die Logik des Krieges zu durchbrechen. Russland habe nicht unseren Hass verdient, „sondern unser 

06.04.2022

Reihe zur Ehe für alle

Theologische Kammer lädt ein zu Diskussionen in der Akademie

Braunschweig. Zum Thema Ehe für alle lädt die Theologische Kammer der Landeskirche Braunschweig zu einer Gesprächsreihe in die Evangelische Akademie Abt Jerusalem ein. Geplant sind drei Folgen am 21. 

04.04.2022

Gottesdienste zu Ostern finden

Internet-Portal der Landeskirche präsentiert ein großes Angebot

Braunschweiger Land.  Wer Karfreitag und Ostern in den Kirchen feiern möchte, kann sich auf einem besonderen Internet-Portal der Landeskirche Braunschweig über die Gottesdienste im 

30.03.2022

Dem Hass entgegenwirken

Landesbischof Meyns dankt Kirchengemeinden für Flüchtlingshilfe

Wolfenbüttel/Braunschweig. Angesichts des Krieges in der Ukraine hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns dazu aufgerufen, „der von Angst und Hass getriebenen Dynamik der Spaltung in Freund und Feind 

27.03.2022

Kontroverse zur Leihmutterschaft

Handreichung von Landesbischof Dr. Meyns zur Position der Kirche

Braunschweig. Das Thema Leihmutterschaft wird derzeit im Braunschweiger Land intensiv und kontrovers diskutiert. Anlass ist das Vorhaben des ehemaligen Domkantors Gerd-Peter Münden, in Kolumbien eine 

25.03.2022

Amtsverständnis auf dem Prüfstand

Evangelisches Magazin fragt nach der Lage in der katholischen Kirche

Braunschweig. Die römisch-katholische Kirche erlebt nach Einschätzung des Essener Generalvikars Klaus Pfeffer eine existenzielle Krise. Der Missbrauchsskandal stelle grundlegende Anfragen an das 

14.03.2022

Themenjahr Seelsorge

Landeskirche informiert über Angebote, Kontakte und Personen

Braunschweig/Wolfenbüttel. Mit einem neuen Themenjahr macht die Landeskirche Braunschweig auf ihre Seelsorge-Angebote aufmerksam. In 18 Bereichen stehen haupt- und ehrenamtliche Seelsorgerinnen und 

08.03.2022

Die Rolle der Frau in der Kirche

Interview anlässlich des Weltfrauentages

Wolfenbüttel. „Wenn es Vorbehalte gab, die mir in meiner beruflichen Laufbahn entgegengebracht worden sind, dann waren das immer die Fragen nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es ist 

04.03.2022

Kuriositäten im Archiv der Landeskirche

Zum Tag der Archive dreht sich in Wolfenbüttel alles um Turmknäufe

Wolfenbüttel. Am 5. und 6. März war der bundesweite Tag der Archive. In diesem Jahr stand das Motto „Fakten, Geschichten, Kurioses“ im Vordergrund. Im Landeskirchlichen Archiv finden sich dazu 

03.03.2022

Amtseinführung im Braunschweiger Dom

Oberlandeskirchenrat Professor Dr. Goos hat seinen Dienst begonnen

Braunschweig/Wolfenbüttel. Mit einem besonderen Gottesdienst im Braunschweiger Dom ist Oberlandeskirchenrat Professor Dr. Christoph Goos am 4. März als neuer Leiter der Rechtsabteilung in sein Amt 

Artikel 241 bis 252 von 2221

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>