Suche

Eine-Welt-Laden

Wir sagen Tschüss!

Liebe Freunde des Eine-Welt-Ladens in Braunschweig,

am 8.Oktober 2024 hat der Verein „Fair in Braunschweig“ den Weltladen mit der Wirkung zum 1.01.2025 in seine Bildungsarbeit integriert. Dieser wurde zuvor seit über 40 Jahren von der Ev.-luth. Propstei als Teil der Bildungsarbeit des Evangelischen Stadtjugenddienst betrieben und am 31.12.2024 aus dieser Trägerschaft entlassen. Zugleich muss er sein Ladenlokal an der Jakobikirche in der Goslarschen Straße 31 verlassen.  

Eine Initiativgruppe „Weltladen“ hat eine Neukonzeption des Weltladens erarbeitet. Als neuer Standort dienen in Zukunft Räumlichkeiten des Bundes Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ), die sich in der Goslarschen Straße 5, also nicht weit vom bisherigen Standort des Weltladens entfernt, befinden. Der neue Weltladen ist von der Trägerschaft her breiter aufgestellt und bekommt durch den Standortwechsel sowie die Beteiligung katholischer Gemeinden und anderer Institutionen ein ökumenischeres Profil. Mehrere Gemeinden und eine Schule sind bereits dem Verein beigetreten, um die Arbeit des Weltladens zu unterstützen. 

Auch der künftige Weltladen in Trägerschaft des Vereins Fair in Braunschweig e.V. soll ein Treffpunkt Interessierter und Engagierter sein sowie verstärkte Bildungsarbeit über fairen Handel anbieten, insbesondere auch für Schulen und Kirchengemeinden. Vorgesehen sind die Erweiterung der Öffnungszeiten, ein breiteres Sortiment, eine Ausweitung des Kundenkreises und mehr ehrenamtlich Mitarbeitende, die über faire Handelsbedingungen informieren können.

Im Unterschied zum Handel mit Produkten mit Fair-Trade-Siegel im konventionellen Einzelhandel bezieht der Weltladen Produkte bei ausgewiesenen fairen Handelshäusern (z.B. Nord-Süd-Kontor, El Puente, Gepa), die neben fairen Einkaufspreisen auch soziale Projekte im Produktionsland ermöglichen. Daher möchten wir Sie als Kunden dafür gewinnen, Mitglied des Vereins "Fair in Braunschweig" zu werden. Personen, die uns beim Verkauf in den neuen Räumen Goslarschen Straße Nr. 5, unterstützen möchten, sind uns ebenfalls sehr willkommen. Weitere Infos erhalten Sie gerne unter: weltladen@fair-in-braunschweig.de

 

 

Weltladen - Ein Stück Welt von Morgen

Anfang der 70er Jahre griff die Einsicht um sich, dass Länder des Südens im Welthandel entscheidend benachteiligt werden und dass dies für viele Entwicklungsprobleme mitverantwortlich ist. Eine große Zahl kirchlicher und soziale Gruppen reagierten auf diese Erkenntnis mit dem Konzept des "Fairen Handels" und partnerschaftlichen Handelsbeziehungen mit Kleinproduzenten/innen rund um den Globus. Heute gibt es mehr als 700 Weltläden in Deutschland und rund 2500 in Europa, nach wie vor überwiegend von Ehrenamtlichen getragen. Im Unterschied zu anderen Anbietern "fair
gehandelter" Produkte bezieht sich unser Anspruch an "Fairen Handel" auf alle, die an dem Handel beteiligt sind:

- die Produzenten/innen und Ihre Organisationen

- die von den Weltläden akzeptierten Importeure

- Weltläden und Aktionsgruppen selbst

 

FAIRE WAREN, FAIRE PREISE - DER SINN VOM FAIREN HANDEL

Wenn Sie fair gehandelte Waren über Fairhandelsorganisationen und Weltläden beziehen, können Sie:

- Kaffee, Tee, Honig, Süßes, Knabbereien und vieles mehr doppelt genießen.
  Zum Einem wegen des Geschmacks. Zum Anderen wegen der Gewissheit, dass die Menschen, die die Arbeit gemacht haben,
  vernünftige Arbeitsplatzbedingungen vorfinden und einen fairen Lohn bekommen haben.

- etwas gegen Sozialabbau und Arbeitsplatzvernichtung bei uns tun, indem Sie Löhne und Arbeitsbedingungen weltweit verbessern

- ins Gespräch über Globalisierung, Wirtschaft, Gewinnorientierung, Ökologie, Gerechtigkeit und Bewahrung der
  Schöpfung kommen.

 

VORTRÄGE, SEMINARE, MATERIAL UND INFOS...

Der Eine-Weltladen Braunschweig verkauft nicht nur Produkte aus dem Fairen Handel, sondern bietet auch:

- viele verschiedene Informationsmaterialien rund um Fairen Handel und Nachhaltigkeit etc. (auch Verleih)

- Seminare, Vorträge und ähnliches für Schulklassen, Konfirmanden/innengruppen, Kirchengemeinden, aber natürlich auch für Firmen, Privatpersonen und alle Interessierten

- die Möglichkeit Waren in Kommission zu nehmen, Infos und Beratung zu erhalten, wenn Sie sich in Ihrer Gemeinde, Schule oder Jugendgruppe einen Ladenstand eröffnen möchten

 

Ihr möchtet Euch ehrenamtlich engagieren?! Auch kein Problem..Ihr seid jederzeit herzlich Willkommen! :o)

 

Für Fragen kommt einfach während der Öffnungszeiten vorbei oder vereinbart einen Termin,

Euer Weltladen Team

 

 

 

 

 

 

 

 

Ansprechpartner:in

Neu: Verein Fair in Braunschweig

Mail: weltladen@fair-in-braunschweig.de

Tel.: 0531/346575

 

 

 

 

 

Neueröffnung

Öffnungszeiten des Weltladens Braunschweig
Dienstag und Donnerstag
15:30–19:00 Uhr
Goslarsche Straße 5, 38118 BS

 

 

 

 

 

 

Unsere Partner