Suche

AJAB

24.02.2023

Das Dilemma des Krieges

Landesbischof Meyns sieht ethische Pflicht, Ukraine zu unterstützen

Braunschweig. Die Ukraine in ihrer Verteidigung gegen Russland mit allen Mitteln zu unterstützen, „auch mit Waffen und Munition“, ist laut Landesbischof Dr. Christoph Meyns eine ethische Pflicht. 

17.02.2023

Weitere Infos zur KV-Wahl 2024

Aktuelle Fassung der rechtlichen Grundlagen veröffentlicht

Wolfenbüttel. Das Rechtsreferat der Landeskirche Braunschweig hat die zentralen rechtlichen Grundlagen für die nächste Kirchenvorstandswahl am 10. März 2024 veröffentlicht. Die aktuelle Fassung des 

13.02.2023

Kanzeltausch

Bischöfliche Predigten im Braunschweiger und Schweriner Dom

Braunschweig/Schwerin. Landesbischof Dr. Christoph Meyns und die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, Kristina Kühnbaum-Schmidt, haben die Kanzeln ihrer jeweiligen 

09.02.2023

Online wählen

Gesetzesänderungen erleichtern Kirchenvorstandswahl 2024

Wolfenbüttel. Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Landeskirche Braunschweig findet am 10. März 2024 statt. Die Vorbereitungen dafür sind bereits im vollen Gange. Im November 2022 hat die 

07.02.2023

Der Schoduvel rollt wieder

Braunschweiger Karnevalsumzug auch mit religiösen Themen

Braunschweig (epd). Nach zweijähriger Corona-Pause erwartet das Braunschweiger Karnevals-Komitee zu seinem Umzug rund 250.000 Besucher. „Ich hoffe, dass die Corona-Zeit die Lust auf Karneval nicht 

06.02.2023

Seelsorge-Ausbildung startet

Ehrenamtliche können sich über 2-jährigen Kurs informieren

Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig bietet eine Ausbildung zum ehrenamtlichen Seelsorgedienst in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in Kirchengemeinden an. Der Kurs ist auf 

03.02.2023

Weiblichen Körper nicht kolonialisieren

Ethikerin Bahr sieht Legalisierung der Leihmutterschaft kritisch

Braunschweig/Hannover (epd). Die evangelische Ethik-Expertin Petra Bahr sieht eine mögliche Legalisierung bestimmter Formen der Leihmutterschaft in Deutschland mit Skepsis. Eine gesetzliche Regelung, 

19.01.2023

Studientag zur Seelsorge

Vortrag und Workshops am 14. Februar im Theologischen Zentrum

Braunschweig. Die Unterscheidung zwischen Seele und Psyche sowie zwischen Seelsorge und Psychologie steht im Mittelpunkt eines Studientages am Dienstag, 14. Februar, im Theologischen Zentrum 

16.01.2023

Das Verbindende suchen

Gemeinsamer Gottesdienst von Bischof Meyns und Wilmer

Hildesheim, Braunschweig (epd). Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat die Christen aufgerufen, sich für die Achtung der Menschenwürde, Versöhnung und gegen die Diskriminierung von Minderheiten zu 

09.01.2023

Neue Form des Religionsunterrichtes

Niedersächsische Kirchen wollen mit der Landesregierung verhandeln

Hannover/Braunschweig(epd). Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen wollen mit der Landesregierung in Verhandlungen über einen gemeinsamen Christlichen 

07.01.2023

Wechsel bei Geschäftsführung

Stiftung Ökumenisches Lernen verabschiedet Pfarrer Harald Welge

Braunschweig. Die Stiftung Ökumenisches Lernen in der Landeskirche Braunschweig hat ihren langjährigen Geschäftsführer, Pfarrer i.R. Harald Welge (Braunschweig) verabschiedet. Nach 26 Jahren wurde er 

02.01.2023

Am Positiven orientieren

Landesbischof Dr. Christoph Meyns wünscht zum neuen Jahr Zuversicht

Braunschweig (epd). Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat dazu aufgerufen, 2022 mit einer positiven Grundstimmung hinter sich zu lassen und genauso in das neue Jahr zu gehen. Im Rückblick auf das 

Artikel 181 bis 192 von 2221

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>